Talenttag
Ausschreibung 2016
1. Qualifikation am 21.05. im MHGC Aukrug
2. Qualifikation am 29.05. im GC Vechta-Welpe
3. Qualifikation am 12.06. im GC Isernhagen
4. Qualifikation am 19.06. im Achimer GC
5. Qualifikation am 02.07. im GC Curau
6. Qualifikation am 06.08. im Club zur Vahr (Anlage Vahr)
7. Qualifikation am 07.08. im GC Emstal
8. Qualifikation am 14.08. im GC Gifhorn
9. Qualifikation am 17.09. im GC Thülsfelder Talsperre
10. Qualifikation am 18.09. im GC am Deister
11. Qualifikation am 24.09. im GC Schloss Breitenburg
Finale am 03.10.2016 im GC Syke
Ausschreibung 2016
1. Meldungen, Teilnahmeberechtigung, Vorgabengrenzen, Meldeschlüsse, Meldungen
Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2004 und jünger. Die Mitgliedschaft Golfclub ist nicht erforderlich, bspw. sind Kinder aus Schulgolfprojekten ebenfalls teilnahmeberechtigt. Sofern die Altersvoraussetzungen gegeben sind, berechtigen das DGV-Kindergolfabzeichen Silber, das DGV-Kindergolfabzeichen Gold oder eine DGV Clubvorgabe (37-PE), mindestens aber Spielerfahrung auf dem Golfplatz zu einer Teilnahme.
Die Meldung erfolgt über auf der Webseite der bambinigolf.de – Talenttage (http://www.bambinigolf-talenttag.de). Meldeschluss zu den Qualifikationswettspielen ist jeweils am Montag vor dem jeweiligen Austragungstermin um 19 Uhr. Die Startlisten werden drei Tage vor dem Wettspiel auf der Webseite der bambinigolf.de–Talenttage veröffentlicht.
Meldungen und Meldeschluss zum Finale
Qualifizierte aus den „Qualifikationsturnieren“ müssen sich bis zum 28.09.2016, 19 Uhr, ebenfalls auf der Webseite der bambinigolf.de - Talenttage verbindlich für die Teilnahme am Finale anmelden.
2. Spielbedingungen
Die bambinigolf.de – Talenttage werden nach den offiziellen Golfregeln und den Entscheidungen zu denGolfregeln ausgetragen, außerdem nach den besonderen Wettspielbedingungen, die im Folgenden beschrieben sind. Die Zulassung zu diesem Wettbewerb, seine Durchführung und die Wertung der gespielten Ergebnisse erfolgt ausschließlich auf der Grundlage dieser Bestimmungen.
Jeder Spielgruppe wird eine Begleitperson mit Golferfahrung (möglichst St.V 36 oder besser) zugeteilt, welche die Gruppen von Station zu Station führt. Der Begleiter soll den Spielern bei der korrekten Anwendung der Golfregeln wie auch beim Ermitteln des korrekten Scores auf dem Platz und außerdem die Betreuer an den einzelnen Stationen beim Zählen, Stoppen und Messen unterstützen.
3. Wertungsklassen
Die bambinigolf.de – Talenttage wird in fünf Altersklassen gewertet:
Klasse 1: Jahrgänge 2004 und 2005 (11 und 12 Jahre) – Jungen
Klasse 2: Jahrgänge 2004 und 2005 (11 und 12 Jahre) – Mädchen
Klasse 3: Jahrgänge 2006 und 2007 (9 und 10 Jahre) – Jungen
Klasse 4: Jahrgänge 2006 und 2007 (9 und 10 Jahre) - Mädchen
Klasse 5: Jahrgang 2008 und jünger (8 Jahre und jünger) - Jungen
Klasse 6: Jahrgang 2008 und jünger (8 Jahre und jünger) - Mädchen
4. Höchstzahl der Teilnehmer
Qualifikation:
Die Gesamtteilnehmerzahl pro Qualifikationsturnier beträgt 60. Geplant sind 12 Teilnehmer in jeder Altersklasse. Sollten für eine Altersklasse keine 12 Teilnehmer melden, werden andere Altersklassen entsprechend erweitert. Des weiteren kann die maximale Teilnehmerzahl in Absprache mit dem gastgebenden Club erweitert werden.
Sollten zu einem Qualifikationsturnier mehr Meldungen eingehen, so werden die Spieler mit einer höheren Vorgabe bevorzugt.
Finale:
Für das Finale qualifiziert sich jeweils der beste Teilnehmer plus Punktgleiche pro Wertungsklasse.
5. Wertung
Folgende Einzeldisziplinen / Stationen umfasst die Qualifikation der bambinigolf.de – Talenttage:
- Spiel über sechs Löcher, Nettowertung, je maximal 200 Meter Länge (Abschläge Mädchen und Jungen identisch) mit einer altersangepasste Wertung beim Spiel über 6 Loch:
Hat ein Teilnehmer der AK8 auf einem Loch 12 Schläge gemacht, kann er seinen Ball aufnehmen. Es werden dann 13 Schläge und null Punkte als Ergebnis für dieses Loch gewertet.
Hat ein Teilnehmer der AK10 auf einem Loch 10 Schläge gemacht, kann er seinen Ball aufnehmen. Es werden dann 11 Schläge und null Punkte als Ergebnis für dieses Loch gewertet.
Hat ein Teilnehmer der AK12 auf einem Loch 8 Schläge gemacht, kann er seinen Ball aufnehmen. Es werden dann 9 Schläge und null Punkte als Ergebnis für dieses Loch gewertet.
- Tennisballweitwurf
- Koordinationsläufe im Stangenparcours
- Balancieren auf der Halbkugel
- Einbeinparcours
- Putten mit „schwacher“ Seite, Putten mit geschlossenen Augen
Im Finale werden zusätzlich folgende Stationen gewertet:
- Einbein – Longest Drive mit dem Eisen 7
- Nearest to the Pin aus ca. 30 m
- Speedgolf über ein Bahn (Par 3 ca. 150m)
Die erzielten Platzierungen eines Teilnehmers in den einzelnen Disziplinen werden addiert und ergeben seine Gesamtpunktzahl. Der Teilnehmer mit dem besten Ergebnis in einer Disziplin erhält die „maximale Punktzahl“, die sich aus der Gesamtzahl an Teilnehmern in einer Altersklasse ergibt. Die Punktzahl verringert sich um jeweils einen Punkt je Folgeplatzierung. Der Teilnehmer mit dem schlechtesten Ergebnis in einer Disziplin erhält immer „einen Punkt“.
Beispiel: Melden 9 Teilnehmer in der AK8, erhält der Teilnehmer mit dem besten Ergebnis beim Spiel über 6 Löcher 9 Punkte, der zweitbeste Teilnehmer 8 Punkte usw. Gewinner einer Altersklasse und damit Sieger des „Qualifikationsturniers“ ist der Teilnehmer mit der höchsten Gesamtpunktzahl über alle Disziplinen hinweg.
Erreichen Teilnehmer innerhalb einer Disziplin identische Ergebnisse (bspw. jeweils 50 Meter im Ballweitwurf) werden die Plätze und die Punkte wie folgt geteilt: Geteilter erster Platz bedeutet 9 Punkte für Platz 1 plus acht Punkte für Platz 2 geteilt durch 2. Ergibt für beide Teilnehmer 8,5 Punkte und Platz 1.
a) Wertung Qualifikationsturnier
Die Gewinner der einzelnen Alterklassen sowie Punktgleiche sind teilnahmeberechtigt beim Finale.
b.) Wertung Finale
Erreichen Teilnehmer beim Finale im Gesamtergebnis identische Ergebnisse, wird wie folgt gestochen:
1. Vergleich der Ergebnisse im Tennisballweitwurf
und bei weiterer Gleichheit
2. Vergleich der Ergebnisse beim Balancieren auf der Halbkugel
6. Preise
Die drei Erstplatzierten sowie Punktgleiche jeder Altersklasse erhalten einen Erinnerungspreis.
7. Spielleitung
Diese wird vor Ort durch Aushang bekannt gegeben.
8. Veröffentlichungen
Mit der Anmeldung erkälren sich die teilnehmenden Spieler, vertreten durch die Erziehungsberechtigten, mit der Veröffentlichung der Start- und Ergebnislisten sowie Fotos der Veranstaltung auf der Webseite bambinigolf-talenttage.de sowie des gastgebenden Clubs einverstanden.
Des weiteren dürfen Fotos und Ergebnisse unter Nennung der Spielernamen zur Veröffentlichung an die Presse gegeben werden. Darüber hinaus werden die Fotos nicht weiter gegeben!
9. Meldegebühren
Qualifikation: € 15,-
Finale: € 15,- inkl. Essen